top of page

CHARTE & ENGAGEMENTS DÉONTOLOGIQUES
DES ACCOMPAGNANTS DU CABINET

Logo avec description

CHARTA : Diese Charta definiert die Rechte und Pflichten des Praktikers gegenüber dem Klienten und umgekehrt, unter Berücksichtigung ethischer Prinzipien im Rahmen einer Begleitung. Ziel ist es, den ethischen und deontologischen Rahmen der Sitzungen in der Begleitbeziehung klar zu definieren, um die Integrität und den Schutz der verschiedenen beteiligten Parteien zu gewährleisten.

PRAKTISCHER RAHMEN : Der Ansatz des Praktikers unterscheidet sich vom medizinischen Ansatz, der eine Diagnose, eine Prognose und eine Behandlung erfordert, die von einem Spezialisten einem Patienten verschrieben wird. Der Praktiker oder die Praktikerin hat nicht die Absicht, die verschiedenen Gesundheitsfachkräfte zu ersetzen, die vom Klienten konsultiert werden. Seine Praktiken ergänzen sich, im Hinblick auf die Begleitung der Klienten, mit dem Ziel der persönlichen Weiterentwicklung und des Wohlbefindens.

ETHIK : Der Praktiker oder die Praktikerin verpflichtet sich, seine technischen Kenntnisse und Fähigkeiten im Dienste der Klienten einzusetzen, indem er ihre Wünsche und die deontologischen Prinzipien respektiert. Er oder sie kann alle Techniken und Werkzeuge verwenden, für die er oder sie ausgebildet wurde, um die Sitzungen sowohl effizient als auch effektiv zu gestalten. Der Praktiker oder die Praktikerin begleitet die Klienten bei der Umsetzung der geeignetsten Mittel, um ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen, wobei er ihre Werte und ihre Integrität respektiert.

Der Praktiker oder die Praktikerin verpflichtet sich, den Klienten an einen anderen Fachmann (Arzt, Therapeut usw.) zu verweisen, wenn er oder sie mit einem Problem konfrontiert ist, das er oder sie nicht lösen kann oder das nicht in seinen Kompetenzen liegt, gemäß den ethischen und deontologischen Prinzipien.

Der Praktiker oder die Praktikerin verpflichtet sich, eine Supervision seiner professionellen Praktiken zu erhalten, um die Qualität und Integrität seiner Interventionen zu gewährleisten. Diese Verpflichtung umfasst die Teilnahme an Supervisionssitzungen, bei denen er oder sie Rückmeldungen, Ratschläge und Bewertungen zu seiner Begleitungspraxis erhält. Diese Supervision kann von einem professionellen Supervisor oder innerhalb von Peer-Gruppen durchgeführt werden, in denen die Praktiker ihre Erfahrungen teilen und von den Rückmeldungen der anderen Mitglieder profitieren.

Ziel dieser Supervision ist es, die Qualität der Begleitung zu verbessern, eine tiefere Reflexion über die angewandten Methoden zu fördern und sicherzustellen, dass die ethischen und deontologischen Normen eingehalten werden. Unter keinen Umständen darf der Praktiker oder die Praktikerin seine Position als Begleiter ausnutzen, sei es zu finanziellen, sozialen oder sexuellen Zwecken. Sie verbieten sich jede Missbrauch von Einfluss und achten darauf, strikt professionelle und ethische Beziehungen zu ihren Klienten zu pflegen.

Die berufliche Kompetenz der Begleiter basiert auf ihrer spezialisierten Ausbildung in therapeutischen und/oder professionellen Bereichen. Auf Wunsch der Klienten informieren die Begleiter transparent über die Art ihrer Ausbildungen und Qualifikationen.

Sie üben ihre Praxis mit Bewusstsein und Sorgfalt aus, stützen sich auf ihre Ausbildungen, Erfahrungen, ihr Wissen und ihr Verhalten, während sie die ethischen und deontologischen Prinzipien der Begleitpraxis respektieren.

Sie behaupten keine paranormalen Fähigkeiten und nutzen ausschließlich die Fähigkeiten, die sie während ihrer beruflichen Laufbahn erworben und entwickelt haben.

VERPFLICHTUNGEN UND AUFGABEN : Die Klienten unter komfortablen Bedingungen empfangen, ihnen aufmerksam zuhören, damit sie die Gründe ihrer Konsultation ausdrücken können, sie voll und ganz achten und ihnen Objektivität garantieren, frei von jeder Beurteilung, im Einklang mit den ethischen Prinzipien der Begleitung.

Den Klienten klar die Modalitäten der Begleitpraxis erklären, einschließlich praktischer Bedingungen wie Dauer, Häufigkeit der Sitzungen und Honorare, während eine auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt basierte Beziehung geschaffen und aufrechterhalten wird.

Mögliche Fragen der Klienten bezüglich der Funktionsweise der Begleitung, der verwendeten Methoden, der theoretischen Referenzen, der besuchten Ausbildungen, der Modalitäten der professionellen Supervision sowie alles, was die Seriosität und Integrität der Begleiter und ihrer Praxis im Rahmen der Begleitung belegt, beantworten.

 

Die Hyp' Expertises Praxis ist eine Website, die den Begleitern Zugang zu Coaching-, Hypnose- und PNL-Werkzeugen ermöglicht. Die Hyp' Expertises Praxis hat keine hierarchische Beziehung zu den Abonnenten der Website und ist nicht verantwortlich für den Austausch zwischen dem Klienten und dem Begleiter.

Die Hyp' Expertises Praxis übernimmt keine Kosten für die Begleiter und greift nicht in die Preisgestaltung der Begleiter ein.

Die Begleiter der Hyp' Expertises Praxis sind nicht verpflichtet, Ergebnisse zu liefern. Nur der moralische Vertrag, der sie gegenseitig mit ihren Klienten verbindet, stellt ihre Verpflichtung dar, im Einklang mit den ethischen und deontologischen Prinzipien der Begleitung.

Cabinet Hyp’Expertises

Nom et prénom de l'accompagné(e)

signature du client :

© Copyright

+590 690 930 470

HYPNOSE - NLP - COACHING

Blume des Lebens
Blume des Lebens
bottom of page